Verträge und Leistungen steuern

Verträge und Leistungen steuern

Academy of Finance Bonn
Logo von Academy of Finance Bonn
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Academy of Finance Bonn haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Verträge und Leistungen steuern ist die zentrale, wenn auch bei weitem nicht einzige Aufgabe des Dienstleistungssteuerers. Aber besonders dieses Tagesgeschäft will ausführlich gelernt und geübt sein, stellt es doch die meisten Protagonisten auf dieser Position vor ungewohnte Herausforderungen: Nicht fachlich bewerten, sondern methodisch führen. Sachlich bestimmt und unmissverständlich Position beziehen, fördern, entwickeln und motivieren. Alles Dinge, dir nur die Praxis in Kombination einer guten Anleitung lehrt. Und die Anleitung erfolgt in diesem Qualifikationskurs.

Dabei lernen die Teilnehmer:
... Voraussetzung ist ein Verständnis aller Protagonisten an der Schnittstelle der Leistungserbr…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft, Leadership, Teambuilding, Führungskompetenz und Teamcoaching.

Verträge und Leistungen steuern ist die zentrale, wenn auch bei weitem nicht einzige Aufgabe des Dienstleistungssteuerers. Aber besonders dieses Tagesgeschäft will ausführlich gelernt und geübt sein, stellt es doch die meisten Protagonisten auf dieser Position vor ungewohnte Herausforderungen: Nicht fachlich bewerten, sondern methodisch führen. Sachlich bestimmt und unmissverständlich Position beziehen, fördern, entwickeln und motivieren. Alles Dinge, dir nur die Praxis in Kombination einer guten Anleitung lehrt. Und die Anleitung erfolgt in diesem Qualifikationskurs.

Dabei lernen die Teilnehmer:
... Voraussetzung ist ein Verständnis aller Protagonisten an der Schnittstelle der Leistungserbringung!
... Was ist ein Vertrag und welche Arten gibt es? Was sind die spezifischen Aufgaben in Abgrenzung zur Leistungserbringung? Aufbau Leistungsverzeichnis und Unterschiede zum Vertrag
... Schriftliche Dokumentation aus der Leistungserbringung. Reportings, Leistungsbestätigung, Rechnungslegung, Checklisten, Prüfdokumente etc.
... Gesamtheit der Leistungsebenen des Steuerns
... Anpassungen in laufenden Projekten. Zusatzleistungen, Umgang und Handhabung. Personalveränderungen und -wechsel, Vorgehensweise und Bewertung, Changerequest Formular, Management by objectives als Steuerungsinstrument, Bonus/Malus-Regelung

Verträge und Leistungen steuern

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Beschreibung

Verträge und Leistungen steuern ist die zentrale, wenn auch bei weitem nicht einzige Aufgabe des Dienstleistungssteuerers. Aber besonders dieses Tagesgeschäft will ausführlich gelernt und geübt sein, stellt es doch die meisten Protagonisten auf dieser Position vor ungewohnte Herausforderungen: Nicht fachlich bewerten, sondern methodisch führen. Sachlich bestimmt und unmissverständlich Position beziehen, fördern, entwickeln und motivieren. Alles Dinge, dir nur die Praxis in Kombination einer guten Anleitung lehrt. Und die Anleitung erfolgt in diesem Qualifikationskurs.

Dabei lernen die Teilnehmer:
... Voraussetzung ist ein Verständnis aller Protagonisten an der Schnittstelle der Leistungserbringung!
... Was ist ein Vertrag und welche Arten gibt es? Was sind die spezifischen Aufgaben in Abgrenzung zur Leistungserbringung? Aufbau Leistungsverzeichnis und Unterschiede zum Vertrag
... Schriftliche Dokumentation aus der Leistungserbringung. Reportings, Leistungsbestätigung, Rechnungslegung, Checklisten, Prüfdokumente etc.
... Gesamtheit der Leistungsebenen des Steuerns
... Anpassungen in laufenden Projekten. Zusatzleistungen, Umgang und Handhabung. Personalveränderungen und -wechsel, Vorgehensweise und Bewertung, Changerequest Formular, Management by objectives als Steuerungsinstrument, Bonus/Malus-Regelung

Inhalte

  • Sichtweise und Verständnis der Vertrags- und Leistungssteuerung
  • Analyse und Bewertung von Verträgen und Leistungsverzeichnis
  • Leistungsbeurteilung
  • Umgang mit Veränderungen

Teilnehmer

Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft im Gebäude- und Immobilienmanagement, unabhängig davon, ob Sie bisher die Objektleitung allein hatten oder auch nur Teile davon, ob Sie dieses Know-how für sich oder Ihre Mitarbeiter benötigen.

Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.

Termin 08.11.2012 - 09.11.2012
Ort: Frankfurt
Seminarnummer Q3-121108-09
Gebühr: 1150.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.