Update Basel III und die Deriva
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Unser Seminar informiert als Update über die Themen rund um das Thema Basel III bezüglich des Derivatgeschäfts der Banken und Sparkassen. Die regulatorischen Änderungen stellen neue Herausforderungen in der Behandlung von OTC-Derivaten und deren risikotechnische Erfassung dar.
Sie erfahren, welche Aspekte zur Abwicklung über eine Central Counterparty zu beachten sind, welche erhöhten Eigenkapitalanforderungen für Kontrahentenausfallrisiken bevorstehen und welche Rolle die CVAs (Credit Value Adjustments) in künftigen bilateralen OTC-Geschäften spielen.
Wir informieren Sie über Neuerungen der MiFID-Richtlinie hinsichtlich des OTC-Derivatehandels und insbesondere der Commodity-Derivate. Sie erh…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Unser Seminar informiert als Update über die Themen rund um das
Thema Basel III bezüglich des Derivatgeschäfts der Banken und
Sparkassen. Die regulatorischen Änderungen stellen neue
Herausforderungen in der Behandlung von OTC-Derivaten und deren
risikotechnische Erfassung dar.
Sie erfahren, welche Aspekte zur Abwicklung über eine Central
Counterparty zu beachten sind, welche erhöhten
Eigenkapitalanforderungen für Kontrahentenausfallrisiken
bevorstehen und welche Rolle die CVAs (Credit Value Adjustments) in
künftigen bilateralen OTC-Geschäften spielen.
Wir informieren Sie über Neuerungen der MiFID-Richtlinie
hinsichtlich des OTC-Derivatehandels und insbesondere der
Commodity-Derivate. Sie erhalten wertvolle Hinweise für den
künftigen Umgang mit Derivatekunden im praktischen
Kundengeschäft.
Update Basel III und die Deriva
Jetzt buchen Inhouse-AngebotBeschreibung
Unser Seminar informiert als Update über die Themen rund um das
Thema Basel III bezüglich des Derivatgeschäfts der Banken und
Sparkassen. Die regulatorischen Änderungen stellen neue
Herausforderungen in der Behandlung von OTC-Derivaten und deren
risikotechnische Erfassung dar.
Sie erfahren, welche Aspekte zur Abwicklung über eine Central
Counterparty zu beachten sind, welche erhöhten
Eigenkapitalanforderungen für Kontrahentenausfallrisiken
bevorstehen und welche Rolle die CVAs (Credit Value Adjustments) in
künftigen bilateralen OTC-Geschäften spielen.
Wir informieren Sie über Neuerungen der MiFID-Richtlinie
hinsichtlich des OTC-Derivatehandels und insbesondere der
Commodity-Derivate. Sie erhalten wertvolle Hinweise für den
künftigen Umgang mit Derivatekunden im praktischen
Kundengeschäft.
Inhalte
- Hintergründe und Ziele Basel III
- Quantitative und qualitative Eigenkapitalanforderungen
- Kontrahentenausfallrisiken im Derivategeschäft
- Credit Value Adjustments
- EMIR-Richtlinie und Geschäfte mit Central Counterparties (CCP)
Teilnehmer
Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft, die beruflich mit derivativen Instrumenten und der Bankstrategie in Berührung kommt.
Referenten
Predrag Popovic
Termin 1 12.11.2012 , 09:30 Uhr - 17:00 UhrOrt: Bonn
Seminarnummer 1262979
Gebühr: 780.00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG) Termin 2 23.04.2013 , 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Bonn
Seminarnummer 1362194
Gebühr: 780.00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG) Termin 3 18.10.2013 , 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Bonn
Seminarnummer 1362202
Gebühr: 780.00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG) Rabatt Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!