Unternehmensbewertung und Beteiligungsmanagement

Unternehmensbewertung und Beteiligungsmanagement

Academy of Finance Bonn
Logo von Academy of Finance Bonn
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Academy of Finance Bonn haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Vertiefungskurs mit Bewertungsübungen und Beispielfällen aus der Bankpraxis

Unternehmensbewertung und Beteiligungsmanagement

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Vertiefungskurs mit Bewertungsübungen und Beispielfällen aus der Bankpraxis

Beschreibung

Unser Seminar informiert Sie kompakt und detailreich über verschiedene Bewertungsverfahren, die Sie bei der Wertermittlung von Beteiligungen einsetzen können. Die Besonderheiten der Bewertung von Kreditinstituten werden herausgearbeitet und ihre Anwendung unter Nutzung der einschlägigen Standards der Wirtschaftsprüfer erläutert.
Sie erhalten ferner fundierte Einblicke in die Bewertung von Beteiligungen für den Jahres-abschluss (Besonderheiten bei der Ka…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Unternehmensbewertung, Geschäftsentwicklung, Geschäftsplanung, Bilanzierung und Geschäftsführung.

Vertiefungskurs mit Bewertungsübungen und Beispielfällen aus der Bankpraxis

Unternehmensbewertung und Beteiligungsmanagement

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Vertiefungskurs mit Bewertungsübungen und Beispielfällen aus der Bankpraxis

Beschreibung

Unser Seminar informiert Sie kompakt und detailreich über verschiedene Bewertungsverfahren, die Sie bei der Wertermittlung von Beteiligungen einsetzen können. Die Besonderheiten der Bewertung von Kreditinstituten werden herausgearbeitet und ihre Anwendung unter Nutzung der einschlägigen Standards der Wirtschaftsprüfer erläutert.
Sie erhalten ferner fundierte Einblicke in die Bewertung von Beteiligungen für den Jahres-abschluss (Besonderheiten bei der Kaufpreisverteilung und bei Werthaltigkeitsprüfungen).
Darüber hinaus üben Sie die Bewertung eines Kreditinstituts an einem Beispielfall (am eigenen Laptop/Notepad). Hierbei erfahren Sie, wie Sie die Konsequenzen von Basel III und Bankenabgabe an realistischen Beispielfällen abschätzen können.
Sie bekommen Antworten auf Ihre Fragen zum aktiven Beteiligungsmanagement. Wie werden Unternehmenstransaktionen optimal vorbereitet? Wie setzt man einen professionellen Due Diligence-Prozess auf?
Lernen Sie, Due Diligence Berichte und Bewertungsgutachten richtig zu lesen und die kritischen Punkte zu erkennen.

Inhalte

  • Ertragswertverfahren und DCF-Verfahren
  • Bewertungsbesonderheiten bei Kreditinstituten
  • IDW S 1 und RS HFS 10
  • Arbeiten am Bewertungsmodell
  • PPA und Impairment Tests (nach IFRS, RS HFA 16)
  • Fairness Opinion nach IDW S 8
  • Buy-side Due Diligence, Vendor Due Diligence, Fact Book
  • Due Diligence: Umfang und Vorgehensweise
  • Rollen und Verantwortlichkeiten der Beteiligten
  • Typische und untypische Due Diligence-Ergebnisse

Teilnehmer

Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft für Unternehmensentwicklung oder Strategie, Rechnungswesen / Finanzen sowie Controlling / Risikomanagement.

Referenten

BDO AG

Termin 14.10.2013 , 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Bonn
Seminarnummer 1362684
Gebühr: 780.00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG) Rabatt Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.