Unternehmensbesteuerung kompakt
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Wesentliche Grundlagen für das Rechnungswesen
Unternehmensbesteuerung kompakt
Jetzt buchen Inhouse-AngebotWesentliche Grundlagen für das Rechnungswesen
Beschreibung
Benötigen Sie einen kompakten Überblick oder ein Updating über das aktuelle betriebliche Steuerrecht und dessen Auswirkung auf die Besteuerung des Unternehmers und der Gesellschafter?
In dieser Schulung erhalten Sie Punkt für Punkt eine systematische und verständlich aufbereitete Darstellung der wichtigsten Steuerarten sowie der Rechnungslegungsvorschriften nach aktuellem Rechtsstand und Abgrenzung der Steuerbilanz von der Handelsbilanz.
Inhalte
- Unternehmens-/Gesellschaftsformen und ihre unterschiedliche Besteuerung, Rechtsfor…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Wesentliche Grundlagen für das Rechnungswesen
Unternehmensbesteuerung kompakt
Jetzt buchen Inhouse-AngebotWesentliche Grundlagen für das Rechnungswesen
Beschreibung
Benötigen Sie einen kompakten Überblick oder ein Updating über
das aktuelle betriebliche Steuerrecht und dessen Auswirkung auf die
Besteuerung des Unternehmers und der Gesellschafter?
In dieser Schulung erhalten Sie Punkt für Punkt eine systematische
und verständlich aufbereitete Darstellung der wichtigsten
Steuerarten sowie der Rechnungslegungsvorschriften nach aktuellem
Rechtsstand und Abgrenzung der Steuerbilanz von der
Handelsbilanz.
Inhalte
- Unternehmens-/Gesellschaftsformen und ihre unterschiedliche Besteuerung, Rechtsformwahl, aktuelle Jahressteuergesetze
- Bilanzierung, steuerliches Jahresergebnis, Abgrenzung der Steuerbilanz zur Handelsbilanz
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
- Einsparung von Lohnsteuer, Einsparung von Sozialversicherungsanteilen, Gestaltungen
- Abgabenordnung / Betriebsprüfung
- Neue und praxiserprobte steuerliche Gestaltungen
Teilnehmer
Führungs- und Fachkräfte aus Finanz- und Rechnungswesen, aus Industrie, Handel, Dienstleistungen, Banken. Geschäftsführer und Selbstständige, Interessenten für ein steuerliches Updating.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.
Termin 1 03.12.2012 - 05.12.2012Ort: Hamburg
Seminarnummer 8669-12-12
Gebühr: 1490.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 2 20.02.2013 - 22.02.2013
Ort: München
Seminarnummer 8669-13-02
Gebühr: 1490.00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!