Sozialimmobilien sicher bewerten

Sozialimmobilien sicher bewerten

Academy of Finance Bonn
Logo von Academy of Finance Bonn
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Academy of Finance Bonn haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Aktuelle Entwicklungen und Beurteilungskriterien für erfolgreiche Investitionen

Sozialimmobilien sicher bewerten

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Aktuelle Entwicklungen und Beurteilungskriterien für erfolgreiche Investitionen

Beschreibung

Verschiedenste Faktoren von der demographischen Entwicklung bis zu den Leistungen der Versicherungsträger bestimmen den Teilmarkt der Sozialimmobilien.
In unserem Seminar ...
... erfahren Sie, welche Faktoren den Wert einer Sozialimmobilie beeinflussen.
... lernen Sie, wie Sie Sozialimmobilien als Banksicherheit bewerten können.
... befassen Sie sich besonders mit Objekten für Betreutes Wohnen, Pflegeheime und Reha-Kliniken.

Inhalte

  • Demographische Entwicklung un…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Verhandlungsführung, Moderation, Interkulturelle Kompetenzen, Erfolgreiches Verkaufen und Handelsfachwirt.

Aktuelle Entwicklungen und Beurteilungskriterien für erfolgreiche Investitionen

Sozialimmobilien sicher bewerten

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Aktuelle Entwicklungen und Beurteilungskriterien für erfolgreiche Investitionen

Beschreibung

Verschiedenste Faktoren von der demographischen Entwicklung bis zu den Leistungen der Versicherungsträger bestimmen den Teilmarkt der Sozialimmobilien.
In unserem Seminar ...
... erfahren Sie, welche Faktoren den Wert einer Sozialimmobilie beeinflussen.
... lernen Sie, wie Sie Sozialimmobilien als Banksicherheit bewerten können.
... befassen Sie sich besonders mit Objekten für Betreutes Wohnen, Pflegeheime und Reha-Kliniken.

Inhalte

  • Demographische Entwicklung und ihre Auswirkungen
  • Möglichkeiten der Bedarfsabschätzung
  • Gesetzliche Grundlagen, aktuelles Landes- und Bundesrecht, Bestandsschutz bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben
  • Standortfaktoren, bauliche und räumliche Standards, Praxisbeispiele
  • Beurteilen von Gebäudekoneptionen
  • Betreiberimmobilien - Risiken im Konzept der Immobilie und im Betrieb erkennen und im Gutachten bewerten, betriebswirtschaftliche Aspekte. Bewertungsmethodik und -beispiele
  • Einnahmestruktur, Ermittlung und Plausibilisierung des Pachtzinses
  • Bewirtschaftungskosten, Liegenschafts- und Kapitalisierungszins
  • Benchmarks zur Plausibilisierung des Markt- und Beleihungswertes
  • Researchunterstützung für die Bewertung
  • Besonderheiten bei der Ermittlung des Beleihungswertes

Teilnehmer

Sie profitieren als Immobiliensachverständiger, wenn Sie erste Erfahrungen mit der Bewertung von Sozialimmobilien haben. Auch wenn Sie in einer Finanzierungsabteilung arbeiten, ist das Seminar sehr nützlich für Sie.

Referenten

Stefan Walch

Voraussetzungen

Sie bringen Grundkenntnisse der Wertermittlungsmethodik mit.

Termin 1 16.11.2012 , 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Bonn
Seminarnummer 1262263
Gebühr: 780.00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG) Termin 2 15.04.2013 , 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Bonn
Seminarnummer 1362240
Gebühr: 780.00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG) Termin 3 15.11.2013 , 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Bonn
Seminarnummer 1362241
Gebühr: 780.00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG) Bemerkung Das Seminar ist HypZert- und SprengnetterZert-anerkannt! Rabatt 2. Teilnehmer 10 %, ab 3. Teilnehmer 10 % Rabatt

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.