Reisekosten richtig abrechnen

Reisekosten richtig abrechnen

Academy of Finance Bonn
Logo von Academy of Finance Bonn
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Academy of Finance Bonn haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Das aktuelle Reise- und Bewirtungskostenrecht

Reisekosten richtig abrechnen

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Das aktuelle Reise- und Bewirtungskostenrecht

Beschreibung

Mit immer spitzerem Bleistift rechnen Betriebsprüfer und Veranlagungsbeamte die Kosten für Geschäftsreisen, Bewirtungen und betriebliche Geschenke in den Steuererklärungen und anderen Unterlagen nach.
In diesem Seminar werden Sie systematisch mit dem Grundlagenwissen rund um die Reisekostenabrechnung vertraut gemacht. Wenn Sie hier keine bösen Überraschungen erleben wollen, sollten Sie sich jetzt informieren, worauf es ankommt.

Inhalte

  • Aktuelle steuerliche Abrechnungssätze und Sachbezugswerte 2011
  • Die vereinfachte Mahlzeitengewä…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Reisekostenrecht, Reisemanagement, Recht, Tourismus und Sekretariat.

Das aktuelle Reise- und Bewirtungskostenrecht

Reisekosten richtig abrechnen

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Das aktuelle Reise- und Bewirtungskostenrecht

Beschreibung

Mit immer spitzerem Bleistift rechnen Betriebsprüfer und Veranlagungsbeamte die Kosten für Geschäftsreisen, Bewirtungen und betriebliche Geschenke in den Steuererklärungen und anderen Unterlagen nach.
In diesem Seminar werden Sie systematisch mit dem Grundlagenwissen rund um die Reisekostenabrechnung vertraut gemacht. Wenn Sie hier keine bösen Überraschungen erleben wollen, sollten Sie sich jetzt informieren, worauf es ankommt.

Inhalte

  • Aktuelle steuerliche Abrechnungssätze und Sachbezugswerte 2011
  • Die vereinfachte Mahlzeitengewährung (inkl. Frühstück bei Übernachtungen) nach den Lohnsteuerrichtlinien 2011
  • Abgrenzungsstrategien zwischen beruflicher Auswärtstätigkeit und Fahrten von der Wohnung zur regelmäßigen Arbeitsstätte
  • Bewirtungskosten - Arbeitsessen, Geschäftsessen und Betriebsveranstaltungen
  • Doppelte Haushaltsführungen richtig abrechnen (inkl. neuer „Wegzugsfall")
  • Kreditkarteneinsatz bei Dienst- und Geschäftsreisen
  • Aktuelle Rechtsprechung und Änderungen aufgrund der Lohnsteuerrichtlinie 2011

Teilnehmer

Mitarbeiter der Reisestelle, der Reisekostenstelle, Buchhalter, Sekretariatsmitarbeiter und Mitarbeiter der Entgeltabrechnung sowie Personal- und Buchhaltungsleiter. Aufgrund der systematischen Darstellung eignet sich das Seminar auch für Teilnehmer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.

Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.

Termin 1 10.10.2012 - 10.10.2012
Ort: Köln
Seminarnummer 8790-12-10-01
Gebühr: 560.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 2 25.10.2012 - 25.10.2012
Ort: München
Seminarnummer 8790-12-10-02
Gebühr: 560.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 3 09.11.2012 - 09.11.2012
Ort: Hannover
Seminarnummer 8790-12-11-01
Gebühr: 560.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 4 30.11.2012 - 30.11.2012
Ort: Frankfurt/M.
Seminarnummer 8790-12-11-02
Gebühr: 560.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 5 21.12.2012 - 21.12.2012
Ort: Berlin
Seminarnummer 8790-12-12
Gebühr: 560.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 6 23.01.2013 - 23.01.2013
Ort: Köln
Seminarnummer 8790-13-01
Gebühr: 560.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 7 06.02.2013 - 06.02.2013
Ort: Stuttgart
Seminarnummer 8790-13-02-01
Gebühr: 560.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 8 20.02.2013 - 20.02.2013
Ort: Hamburg
Seminarnummer 8790-13-02-02
Gebühr: 560.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 9 06.03.2013 - 06.03.2013
Ort: Frankfurt/M.
Seminarnummer 8790-13-03-01
Gebühr: 560.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 10 18.03.2013 - 18.03.2013
Ort: München
Seminarnummer 8790-13-03-02
Gebühr: 560.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 11 21.03.2013 - 21.03.2013
Ort: Köln
Seminarnummer 8790-13-03-03
Gebühr: 560.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.