Qualifizierungsprogramm Führung intensiv

Qualifizierungsprogramm Führung intensiv

Academy of Finance Bonn
Logo von Academy of Finance Bonn
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Academy of Finance Bonn haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

In 3 Stufen zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit

Qualifizierungsprogramm Führung intensiv

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

In 3 Stufen zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit

Beschreibung

Professionelle Führung erfordert vielfältige Kompetenzen: Einerseits wird ein hohes Maß an Verantwortung und Fingerspitzengefühl den Mitarbeitern gegenüber gefordert, andererseits darf man sich selbst und seine Aufgaben nicht aus den Augen verlieren. Das intensive Training von Führungsinstrumenten und -methoden gibt Sicherheit und Klarheit in der Führungsrolle, um auch schwierige Situationen souverän zu bewältigen. Der Wechsel von Trainings- und Praxisphasen ermöglicht eine nachhaltige Weiterentwicklung.
In…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Wordpress, Computerkenntnisse, Schreiben für das Internet, Content Management System (CMS) und Web 2.0.

In 3 Stufen zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit

Qualifizierungsprogramm Führung intensiv

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

In 3 Stufen zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit

Beschreibung

Professionelle Führung erfordert vielfältige Kompetenzen: Einerseits wird ein hohes Maß an Verantwortung und Fingerspitzengefühl den Mitarbeitern gegenüber gefordert, andererseits darf man sich selbst und seine Aufgaben nicht aus den Augen verlieren. Das intensive Training von Führungsinstrumenten und -methoden gibt Sicherheit und Klarheit in der Führungsrolle, um auch schwierige Situationen souverän zu bewältigen. Der Wechsel von Trainings- und Praxisphasen ermöglicht eine nachhaltige Weiterentwicklung.
In 3 Stufen à 3 Tage werden die zentralen Führungsgrundlagen praxisorientiert und wirksam trainiert. Dadurch werden elementare Voraussetzungen für ein starkes und erfolgreiches Führungshandeln geschaffen.
Dieses intensive Qualifizierungsprogramm entspricht den komplexen Erwartungen, die an Sie als Führungskraft gestellt werden.
Der produktive Wechsel von Trainingseinheiten und Praxisphasen ermöglicht einen nachhaltigen Erfolg, da die Lernimpulse aufbauend und mehrstufig erfolgen.
Die begrenzte Teilnehmerzahl von max. 10 Personen sorgt für eine dichte Arbeitsatmosphäre sowie lösungsorientierte Bearbeitung von eigenen Praxisfällen.
Persönliche Rückmeldungen durch die Trainerin bzw. den Trainer und die Gruppe fördern gezielt die Weiterentwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit.
Der 3-stufige Aufbau vermittelt Ihnen umfangreiches, nachhaltig wirksames Know-how über Ihre Führungsaufgaben, welches sofort anwendbar ist und Sie in Ihrer Führungsarbeit voranbringt.
Sie lernen Ihre Stärken und Entwicklungspotenziale kennen.
Die Auseinandersetzung mit Ihrer Führungsrolle und den unterschiedlichen Führungsansätzen lässt Sie rollensicher, selbstbewusst und zielorientiert handeln.
Mit besonderen aktuellen Herausforderungen, wie der Steuerung von Veränderungsprozessen oder Ihrer Rolle als Coach, gehen Sie klar und aufmerksam um.

Inhalte

  • Block 1: 3 Tage Modul 01: Führungsrolle und –persönlichkeit: Die Führungskraft im Spannungsfeld unterschiedlicher Erwartungen, Entwicklung von Rollensicherheit, Im Selbst- und Fremdbild die eigene Persönlichkeit entdecken, Selbstführung
  • Modul 02: Führungsaufgaben und –instrumente: Was ist Führung? Definition und Dimension, Aufgaben der Führungskraft: Ziele vereinbaren, Delegation entwickeln, Prozesse begleiten, Leistungen bilanzieren, Führungsstile und die Entdeckung der eigenen Stilpräferenz
  • Modul 03: Mythos Motivation: Eigen- und Fremdmotivation, Motivations- und Demotivationsfaktoren, Das Bedingungsdreieck: Wollen – Können – Dürfen Bock 2: 3 Tage Auswertung der Praxisphase
  • Modul 04: Kommunikation und Konfliktgestaltung: Grundlagen der Kommunikationspsychologie, Mitarbeitergespräche vorbereiten und durchführen, Konfliktklärung und schwierige Gespräche, Die Führungskraft als Konfliktmoderator, Modul 05: Die Führungskraft als Coach: Was ist Mitarbeitercoaching?, Rolle, Aufgaben und Haltung des Coaches, Gestaltung von Coachinggesprächen, Möglichkeiten und Grenzen, Mitarbeiter zu coachen, Praxisphase: Das Gelernte in der eigenen Berufspraxis anwenden Block 3: 3 Tage Auswertung der Praxisphase
  • Modul 06: Führung und Organisation: Unternehmen als System, Steuerung von Veränderungsprozessen, Umgang mit Widerstand, Veränderungen als Chance sehen
  • Modul 07: Teamleading und Gruppendynamik: Teamentwicklung – unterschiedliche Rollen im Team steuern, Meetings als Mikrokosmos der Führung, Die Führungskraft als Teammoderator, Die Analyse des eigenen Teams und der eigenen Rollen im Team

Teilnehmer

Nachwuchsführungskräfte, Führungskräfte, die seit Kurzem mit Führungsaufgaben beauftragt sind oder speziell zum Thema Führung ein Fresh-up benötigen, Projektleiter, Team- und Abteilungsleiter und Bereichsleiter. Dabei entspricht der heterogene Teilnehmerkreis möglichen Beziehungsstrukturen in der Unternehmenswirklichkeit und bietet so vielfältige Lernmöglichkeiten. Wichtig ist Ihre Bereitschaft, sich auf einen erfahrungs- und feedbackorientierten Lernprozess einzulassen, diesen selbst aktiv zu gestalten und den anderen Teilnehmern als Lernpartner zur Verfügung zu stehen.

Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.

Termin 1 04.07.2012 - 14.09.2012
Ort: Nettetal
Seminarnummer 8635-07-09
Gebühr: 4980.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 2 05.11.2012 - 18.01.2013
Ort: Nettetal
Seminarnummer 8635-11-01
Gebühr: 4980.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.