Jahresabrechnung in der WEG 2012

Jahresabrechnung in der WEG 2012

Academy of Finance Bonn
Logo von Academy of Finance Bonn
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Academy of Finance Bonn haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Die Aufstellung einer professionellen und korrekten Jahresabrechnung gehört zu den wichtigsten und verantwortungsvollsten Dienstleistungen eines jeden Verwalters. Dort festgestellte Fehler haben weitreichende Konsequenzen für die Verwaltertätigkeit wie Anfechtung und Abberufung.
Wie Sie die Inhalte und Nachvollziehbarkeit Ihrer Jahresabrechnung optimieren und gezielt auf Schwachpunkte überprüfen, erfahren Sie in diesem Seminar. So können Sie Ihr Abrechnungspaket effizient und rechtssicher gestalten!

Jahresabrechnung in der WEG 2012

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Beschreibung

Die Aufstellung einer professionellen und korrekten Jahresabrechnung gehört zu den wichtigsten und verantwortungsvollste…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Einkauf, Supply Chain Management (SCM), Sourcing, Beschaffung und SAP Einkauf.

Die Aufstellung einer professionellen und korrekten Jahresabrechnung gehört zu den wichtigsten und verantwortungsvollsten Dienstleistungen eines jeden Verwalters. Dort festgestellte Fehler haben weitreichende Konsequenzen für die Verwaltertätigkeit wie Anfechtung und Abberufung.
Wie Sie die Inhalte und Nachvollziehbarkeit Ihrer Jahresabrechnung optimieren und gezielt auf Schwachpunkte überprüfen, erfahren Sie in diesem Seminar. So können Sie Ihr Abrechnungspaket effizient und rechtssicher gestalten!

Jahresabrechnung in der WEG 2012

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Beschreibung

Die Aufstellung einer professionellen und korrekten Jahresabrechnung gehört zu den wichtigsten und verantwortungsvollsten Dienstleistungen eines jeden Verwalters. Dort festgestellte Fehler haben weitreichende Konsequenzen für die Verwaltertätigkeit wie Anfechtung und Abberufung.
Wie Sie die Inhalte und Nachvollziehbarkeit Ihrer Jahresabrechnung optimieren und gezielt auf Schwachpunkte überprüfen, erfahren Sie in diesem Seminar. So können Sie Ihr Abrechnungspaket effizient und rechtssicher gestalten!

Inhalte

  • Grundlegende Prinzipien des Abrechnungswesens
  • Inhaltliche Gestaltung des Abrechnungspakets
  • Ausnahmen und praktische Probleme
  • Die novellierte Heizkostenverordnung und ihre Auswirkung auf die Jahresabrechnung
  • Der Vermögensstatus in der Wohngeldabrechnung
  • Die neue BGH-Rechtsprechung zur Instandhaltungsrücklage
  • Erwerberhaftung
  • Darstellung steuerlich relevanter Sachverhalte in der Jahresabrechnung
  • Die Abrechnung der Kosten im neuen ZPO-Verfahren

Teilnehmer

WEG- und Objekt-Verwalter, Mitarbeiter aus Liegenschaftsverwaltungen, Immobilienunternehmen und -abteilungen sowie aus Banken und Versicherungen, Beiräte und Eigentümer.

Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.

Termin 1 08.10.2012 - 08.10.2012
Ort: München
Seminarnummer 8686-12-10-01
Gebühr: 490.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 2 29.10.2012 - 29.10.2012
Ort: Hamburg
Seminarnummer 8686-12-10-02
Gebühr: 490.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.