Groß- und Millionenkreditmeldungen (Neuerungen)
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Erstellung von Groß- und Millionenkreditmeldungen auf Basis der neuen regulatorischen Vorgaben (CRR I und CRD IV sowie der Modernisierung des Meldewesens (Modul B)) mit ABACUS/DaVinci (UpDate-Schulung)
Groß- und Millionenkreditmeldungen (Neuerungen)
Jetzt buchen Inhouse-AngebotErstellung von Groß- und Millionenkreditmeldungen auf Basis der neuen regulatorischen Vorgaben (CRR I und CRD IV sowie der Modernisierung des Meldewesens (Modul B)) mit ABACUS/DaVinci (UpDate-Schulung)
Beschreibung
Dieses eintägige Seminar gibt Ihnen einen Überblick zur Abbildung der rechtlichen Neuerungen der Groß- und Millionenkreditmeldungen in das ABACUS/DaVinci-Modul „Kredit".
Inhalte
- Gesamtüberblick und Hinter…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Erstellung von Groß- und Millionenkreditmeldungen auf Basis der neuen regulatorischen Vorgaben (CRR I und CRD IV sowie der Modernisierung des Meldewesens (Modul B)) mit ABACUS/DaVinci (UpDate-Schulung)
Groß- und Millionenkreditmeldungen (Neuerungen)
Jetzt buchen Inhouse-AngebotErstellung von Groß- und Millionenkreditmeldungen auf Basis der neuen regulatorischen Vorgaben (CRR I und CRD IV sowie der Modernisierung des Meldewesens (Modul B)) mit ABACUS/DaVinci (UpDate-Schulung)
Beschreibung
Dieses eintägige Seminar gibt Ihnen einen Überblick zur Abbildung der rechtlichen Neuerungen der Groß- und Millionenkreditmeldungen in das ABACUS/DaVinci-Modul „Kredit".
Inhalte
- Gesamtüberblick und Hintergründe der gesetzlichen Neuerungen auf Basis CRR I und CRD IV sowie der Modernisierung des Meldewesens (Modul B)
- Anpassungen der Meldegrenze für den Bereich §14 KWG (Millionenkreditmeldungen)
- Definition von Kreditnehmer- und Risikoeinheiten für Groß- und Millionenkredite auf Basis der gesetzlichen Neuerungen
- Neu anzuzeigende Großkreditnehmer
- Änderung von bisher gültigen Freistellungssachverhalten (nach §20 KWG und GroMiKV) sowie deren Anpassung der ABACUS/DaVinci-Exceptions für die Bereiche §§13-14 KWG
- Weitere Änderungen, die über Anpassungen des Meldebereichs „Solvabilitätsverordnung" in die Groß- und Millionenkreditmeldungen übernommen werden
- Überblick über die neuen, von der EBA veröffentlichten Formulare für Großkredit-Betragsdatenmeldungen
- Änderungen der Anzeigetechnik und –Formate für den Bereich Groß- und Millionenkreditmeldungen
- ABACUS/DaVinci-Customizing für die Neuerungen im Modul „Kredit" (relevante Parameter)
- Abbildung der Neuerungen im ABACUS/DaVinci-Kreditmanager
- Neue / geänderte ABACUS/DaVinci-Verarbeitungen im Bereich Kredit
- Weitere geplante rechtliche Änderungen
Teilnehmer
Sie profitieren, wenn Sie als ABACUS/DaVinci-Anwender im Bereich Meldewesen, Kredit, Risikosteuerung oder-controlling, Revision oder Grundsatzfragen sowie in allen Bereichen, die sich mit aufsichtsrechtlichen Fragestellungen zur Groß- und Millionenkreditmeldung befassen, ihr Wissen in Bezug auf das ABACUS/DaVinci aktualisieren möchten.
Referenten
Gabriele Ulmer
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar sind fachliche Grundkenntnisse aus dem Bereich Groß- und Millionenkreditmeldung sowie praktische Erfahrung im Umgang mit ABACUS/DaVinci.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.
Termin 13.12.2012 , 09:30 Uhr - 17:00 UhrOrt: Berlin
Seminarnummer 126230X1203
Gebühr: 690.00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!