Finanzmittel durch Öffentliche Zuschüsse
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Finanzielle Engpässe im Mittelstand - warum und wofür Fördermittel
Finanzmittel durch Öffentliche Zuschüsse
Jetzt buchen Inhouse-AngebotFinanzielle Engpässe im Mittelstand - warum und wofür Fördermittel
Beschreibung
Firmenkundenberater sind als Finanzierungsfachleute gefordert, ihren Kunden Konzepte zu unterbreiten. Dabei werden in der Regel die aktuellen öffentlichen Förderprogramme mit 50 bis 100 % nicht zurückzahlbaren Zuschüsse nicht berücksichtigt, obwohl sie die Eigenkapitalbasis stärken.
In unserem Seminar lernen Sie die grundlegenden Anforderungen kennen und können beurteilen, ob ein Unternehmen für Fördermittel infrage kommt. Sie verstehen, wie man gegenüber Ihren Kunden öffentlich…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Finanzielle Engpässe im Mittelstand - warum und wofür Fördermittel
Finanzmittel durch Öffentliche Zuschüsse
Jetzt buchen Inhouse-AngebotFinanzielle Engpässe im Mittelstand - warum und wofür Fördermittel
Beschreibung
Firmenkundenberater sind als Finanzierungsfachleute gefordert,
ihren Kunden Konzepte zu unterbreiten. Dabei werden in der Regel
die aktuellen öffentlichen Förderprogramme mit 50 bis 100 % nicht
zurückzahlbaren Zuschüsse nicht berücksichtigt, obwohl sie die
Eigenkapitalbasis stärken.
In unserem Seminar lernen Sie die grundlegenden Anforderungen
kennen und können beurteilen, ob ein Unternehmen für Fördermittel
infrage kommt. Sie verstehen, wie man gegenüber Ihren Kunden
öffentliche Förderprogramme vorschlägt und trainieren anhand von
Praxisfällen und Konzepten, wie diese sich auswirken.
Die Darstellung erfolgt anhand von unterschiedlichen
Unternehmenssituationen wie Existenzgründung und -festigung,
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, Geschäftserweiterung durch
Entwicklung neuer Produkte und Prozesse. Fallbeispiele zu
Unternehmenssituationen anhand von Finanzierungskonzepten runden
unser Seminar ab.
Inhalte
- Die Systematik öffentlicher Förderprogramme Land / Bund / EU
- Angebote und Anforderungen für Firmen
- Passende Programme zu verschiedenen Unternehmenssituationen
- Tipps zur Antragsstellung, Dokumentation / Verwendungsnachweis
- Auswirkung von Fördermittel auf Unternehmensfinanzierungen
Teilnehmer
Sie profitieren als Firmenkundenberater von Banken und Sparkassen.
Referenten
Jochen Hass
Termin 1 25.10.2012 , 09:30 Uhr - 17:00 UhrOrt: Bonn
Seminarnummer 1262946
Gebühr: 780.00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG) Termin 2 04.06.2013 , 00:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Bonn
Seminarnummer 1362665
Gebühr: 780.00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG) Rabatt Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!