Excel-Tools für Controller
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Sie ärgern sich über lästige Routineaufgaben im Controlling? In dieser Softwareschulung erfahren Sie, was Sie zum Automatisieren Ihrer Excel-Anwendungen benötigen. Schaffen Sie sich Freiräume z. B. mit sicheren Benutzeroberflächen für automatisierte Abfragen. Das Besondere: verständliche betriebswirtschaftliche Lösungen vom Controller für Controller. Zudem erlernen Sie den Wechsel von Excel 2003 zu Excel 2007/2010 durch praktische Beispiele.
Sie erhalten einen Datenträger mit allen erarbeiteten Tools, die Sie zu Hause uneingeschränkt nutzen können — ab der Version Excel 2000. Für die Version Excel 2007/2010 sind analoge Lösungen bereitgestellt.
Excel-Tools für Controller
Jetzt buchen Inhouse-…Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Sie ärgern sich über lästige Routineaufgaben im Controlling? In
dieser Softwareschulung erfahren Sie, was Sie zum Automatisieren
Ihrer Excel-Anwendungen benötigen. Schaffen Sie sich Freiräume z.
B. mit sicheren Benutzeroberflächen für automatisierte Abfragen.
Das Besondere: verständliche betriebswirtschaftliche Lösungen vom
Controller für Controller. Zudem erlernen Sie den Wechsel von Excel
2003 zu Excel 2007/2010 durch praktische Beispiele.
Sie erhalten einen Datenträger mit allen erarbeiteten Tools, die
Sie zu Hause uneingeschränkt nutzen können — ab der Version Excel
2000. Für die Version Excel 2007/2010 sind analoge Lösungen
bereitgestellt.
Excel-Tools für Controller
Jetzt buchen Inhouse-AngebotBeschreibung
Sie ärgern sich über lästige Routineaufgaben im Controlling? In
dieser Softwareschulung erfahren Sie, was Sie zum Automatisieren
Ihrer Excel-Anwendungen benötigen. Schaffen Sie sich Freiräume z.
B. mit sicheren Benutzeroberflächen für automatisierte Abfragen.
Das Besondere: verständliche betriebswirtschaftliche Lösungen vom
Controller für Controller. Zudem erlernen Sie den Wechsel von Excel
2003 zu Excel 2007/2010 durch praktische Beispiele.
Sie erhalten einen Datenträger mit allen erarbeiteten Tools, die
Sie zu Hause uneingeschränkt nutzen können — ab der Version Excel
2000. Für die Version Excel 2007/2010 sind analoge Lösungen
bereitgestellt.
Inhalte
- Automatisierung im Controlling
- Bearbeiten von Automatisierungslösungen
- Flexible Controllinglösungen
- Was-wäre-wenn-Bedingungen / Abfragen
- Excel-Add-Ins selbst managen
Teilnehmer
Fachkräfte und qualifizierte Mitarbeiter mit Controlling- und Kostenrechnungsaufgaben, die bislang nicht oder nicht ausreichend das Hilfsmittel der Excel-Automatisierung genutzt haben.
Voraussetzungen
Sie bringen gute Excel-Grundkenntnisse mit.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.
Termin 1 09.10.2012 - 10.10.2012Ort: Köln
Seminarnummer 8691-12-10
Gebühr: 990.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 2 12.11.2012 - 13.11.2012
Ort: Stuttgart
Seminarnummer 8691-12-11
Gebühr: 990.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 3 11.12.2012 - 12.12.2012
Ort: München
Seminarnummer 8691-12-12
Gebühr: 990.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 4 19.02.2013 - 20.02.2013
Ort: Berlin
Seminarnummer 8691-13-02
Gebühr: 990.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 5 20.03.2013 - 21.03.2013
Ort: Frankfurt/M.
Seminarnummer 8691-13-03
Gebühr: 990.00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!