Erstmals Vorgesetzte/r

Erstmals Vorgesetzte/r

Academy of Finance Bonn
Logo von Academy of Finance Bonn
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Academy of Finance Bonn haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Naturtalente in Mitarbeiterführung sind höchst selten. Aber erfolgreiches Führen lässt sich lernen und trainieren. Mit diesem Training gehen Sie den ersten Schritt. Sie gewinnen Klarheit über Ihre neue Rolle und setzen sich mit den wichtigsten Führungsstilen und -instrumenten auseinander. Sie trainieren die Gesprächsführung in schwierigen Situationen, klares Führungsverhalten und entsprechendes Auftreten. Damit machen Sie den „Führungs-Schein".

Dieses dynamische und praxisorientierte Training bereitet Sie intensiv auf Ihre neue Position vor. Sie lernen, wie Sie sich als Führungskraft klar und souverän in Ihrer neuen Rolle etablieren können, Ihren eigenen Führungsstil entwickeln, die wichtigst…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Change Management, Strategisches Management, Organisationsentwicklung, Management Coaching und Geschäftsentwicklung.

Naturtalente in Mitarbeiterführung sind höchst selten. Aber erfolgreiches Führen lässt sich lernen und trainieren. Mit diesem Training gehen Sie den ersten Schritt. Sie gewinnen Klarheit über Ihre neue Rolle und setzen sich mit den wichtigsten Führungsstilen und -instrumenten auseinander. Sie trainieren die Gesprächsführung in schwierigen Situationen, klares Führungsverhalten und entsprechendes Auftreten. Damit machen Sie den „Führungs-Schein".

Dieses dynamische und praxisorientierte Training bereitet Sie intensiv auf Ihre neue Position vor. Sie lernen, wie Sie sich als Führungskraft klar und souverän in Ihrer neuen Rolle etablieren können, Ihren eigenen Führungsstil entwickeln, die wichtigsten Führungsinstrumente gezielt einsetzen und
auch kritische Situationen sicher meistern.

Erstmals Vorgesetzte/r

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Beschreibung

Naturtalente in Mitarbeiterführung sind höchst selten. Aber erfolgreiches Führen lässt sich lernen und trainieren. Mit diesem Training gehen Sie den ersten Schritt. Sie gewinnen Klarheit über Ihre neue Rolle und setzen sich mit den wichtigsten Führungsstilen und -instrumenten auseinander. Sie trainieren die Gesprächsführung in schwierigen Situationen, klares Führungsverhalten und entsprechendes Auftreten. Damit machen Sie den „Führungs-Schein".

Dieses dynamische und praxisorientierte Training bereitet Sie intensiv auf Ihre neue Position vor. Sie lernen, wie Sie sich als Führungskraft klar und souverän in Ihrer neuen Rolle etablieren können, Ihren eigenen Führungsstil entwickeln, die wichtigsten Führungsinstrumente gezielt einsetzen und
auch kritische Situationen sicher meistern.

Inhalte

  • Orientierung in der neuen Rolle gewinnen: Den Start als Führungskraft erfolgreich meistern. Zwischen Führungs- und Facharbeit unterscheiden lernen. Die richtige Mischung aus Nähe und Distanz zu Mitarbeitern, vor allem zu bisherigen Kollegen, finden
  • Führungsinstrumente und -aufgaben in der Praxis: Professionell delegieren. Anerkennen und Motivieren. Ziele vereinbaren, Prozesse definieren, Rollen klären. Mitarbeitergespräche zur Förderung, Beurteilung, Kontrolle, um Kritik zu üben
  • Unterschiedliche Führungsstile und ihre Auswirkungen auf Zufriedenheit, Engagement und Leistung der Mitarbeiter
  • Gesprächsführung in kritischen Situationen: Souveräner, situativer Umgang mit der Individualität der Mitarbeiter, z. B. bei Konflikten zwischen Mitarbeitern, Umgang mit älteren Mitarbeitern, bei Fehlverhalten, mangelnder Motivation und emotionalen Reaktionen. Wie bereite ich mich auf schwierige Gespräche vor?
  • Aktive Führungsposition einnehmen: Reflexion des Führungsverhaltens und der Führungspersönlichkeit. Eigenverantwortung und Initiative fördern. Klar auftreten. Aus Fehlern lernen. Selbst- und Fremdbild abgleichen
  • Arbeit anhand der Praxisfälle der Teilnehmer

Teilnehmer

Führungsnachwuchskräfte, die demnächst als Team-, Gruppen- oder Abteilungsleiter mit Führungsaufgaben betraut werden sollen, sowie Führungskräfte, die erst vor kurzem Führungsverantwortung übernommen haben.

Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.

Termin 06.09.2012 - 07.09.2012
Ort: Nettetal
Seminarnummer 8953-09
Gebühr: 1290.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.