Bilanzgestaltung, Bilanzmanipulation, Bilanzfälschung - Von Täuschern, Tarnern und Tricksern

Bilanzgestaltung, Bilanzmanipulation, Bilanzfälschung - Von Täuschern, Tarnern und Tricksern

Academy of Finance Bonn
Logo von Academy of Finance Bonn
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Academy of Finance Bonn haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Praxistraining zum schnelleren Erkennen von progressiven und konservativen Bilanzansätzen

Bilanzgestaltung, Bilanzmanipulation, Bilanzfälschung - Von Täuschern, Tarnern und Tricksern

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Praxistraining zum schnelleren Erkennen von progressiven und konservativen Bilanzansätzen

Beschreibung

Sie lernen in unserem Seminar, die Möglichkeiten und Grenzen einer Bilanzgestaltung gegenüber einer Bilanzfälschung abzugrenzen, gezielte Fragen zu stellen und sachgerechte Wertungen vorzunehmen. Sie bekommen betriebs- und finanzwirtschaftliches Fachwissen vermittelt und erarbeiten selbstständig Lösungen für praktische Beispiele.

Inhalte

  • Bewertung
  • Wertaufholung
  • Neubewertungsrückl…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Allgemeines Ingenieurwesen, Bau / Bauwesen, Elektrotechnik, Pneumatik und Luftfahrt & Luftfahrttechnik.

Praxistraining zum schnelleren Erkennen von progressiven und konservativen Bilanzansätzen

Bilanzgestaltung, Bilanzmanipulation, Bilanzfälschung - Von Täuschern, Tarnern und Tricksern

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Praxistraining zum schnelleren Erkennen von progressiven und konservativen Bilanzansätzen

Beschreibung

Sie lernen in unserem Seminar, die Möglichkeiten und Grenzen einer Bilanzgestaltung gegenüber einer Bilanzfälschung abzugrenzen, gezielte Fragen zu stellen und sachgerechte Wertungen vorzunehmen. Sie bekommen betriebs- und finanzwirtschaftliches Fachwissen vermittelt und erarbeiten selbstständig Lösungen für praktische Beispiele.

Inhalte

  • Bewertung
  • Wertaufholung
  • Neubewertungsrücklage
  • Schwebende Verträge
  • Bestandsveränderung
  • Gewinnrealisierung
  • Wertberichtigung
  • Sonder-AfA
  • Ausstehende Einlage
  • Fristenproblem
  • Windowdressing, Luftumsatz
  • Scheingewinn
  • Karussellbilanz
  • Inventurfehler
  • Abgrenzung
  • Rückstellung
  • Saldierung
  • Steuern
  • Stichtag
  • Abweichendes Geschäftsjahr
  • Abschreibung

Teilnehmer

Sie profitieren als Mitarbeiter im Kreditgeschäft oder in der Revision, als Kundenbetreuer und als Mitarbeiter einer zentralen Auswertungsstelle von Kundeninformationen.

Referenten

Dr. Jörg Christians

Termin 19.03.2013 , 09:30 Uhr - 21.03.2013 16:30 Uhr
Ort: Bonn
Seminarnummer 1362168
Gebühr: 1390.00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG) Rabatt Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.