Bilanzen richtig lesen und besser verstehen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Crashkurs für Führungskräfte
Bilanzen richtig lesen und besser verstehen
Jetzt buchen Inhouse-AngebotCrashkurs für Führungskräfte
Beschreibung
Um unternehmerische Risiken richtig einschätzen zu können, benötigen Sie zuverlässige Kennzahlen. Vielfältige Gestaltungsspielräume schränken die Aussagekraft ausgewiesener Bilanzen aber deutlich ein. Daher müssen Sie auch als Nicht-Kaufmann einen Jahresabschluss „zwischen den Zeilen lesen" können, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
In diesem Seminar lernen Sie anhand von praktischen Beispielen, Bilanzen richtig zu analysieren und zu interpretieren. Sie erfahren, wie Sie die Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens erkennen und differenziert bewer…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Crashkurs für Führungskräfte
Bilanzen richtig lesen und besser verstehen
Jetzt buchen Inhouse-AngebotCrashkurs für Führungskräfte
Beschreibung
Um unternehmerische Risiken richtig einschätzen zu können,
benötigen Sie zuverlässige Kennzahlen. Vielfältige
Gestaltungsspielräume schränken die Aussagekraft ausgewiesener
Bilanzen aber deutlich ein. Daher müssen Sie auch als
Nicht-Kaufmann einen Jahresabschluss „zwischen den Zeilen lesen"
können, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
In diesem Seminar lernen Sie anhand von praktischen Beispielen,
Bilanzen richtig zu analysieren und zu interpretieren. Sie
erfahren, wie Sie die Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens erkennen
und differenziert bewerten.
Inhalte
- Informationen aus dem Jahresabschluss und dem Lagebericht
- Bilanzpolitische Maßnahmen
- Das System der Kennzahlen
- Stellschrauben zur gezielten Verbesserung der Kennzahlen
- Cashflow-Rechnung und Kapitalflussrechnung
Teilnehmer
Geschäftsführer, Führungskräfte, Bereichsleiter, Unternehmer aus technischen und sonstigen nicht-kaufmännischen Berufen, die sich die spezifischen kaufmännischen Tools kompakt und schnell aneignen wollen.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.
Termin 1 22.10.2012 - 22.10.2012Ort: Frankfurt/M.
Seminarnummer 8165-12-10
Gebühr: 690.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 2 13.12.2012 - 13.12.2012
Ort: Köln
Seminarnummer 8165-12-12
Gebühr: 690.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 3 29.01.2013 - 29.01.2013
Ort: München
Seminarnummer 8165-13-01
Gebühr: 690.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 4 14.03.2013 - 14.03.2013
Ort: Berlin
Seminarnummer 8165-13-03
Gebühr: 690.00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!