Betriebliche Bildung planen, umsetzen und kontrollieren
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Von der Bedarfsanalyse bis zur Erfolgskontrolle
Betriebliche Bildung planen, umsetzen und kontrollieren
Jetzt buchen Inhouse-AngebotVon der Bedarfsanalyse bis zur Erfolgskontrolle
Beschreibung
Die betrieblichen Herausforderungen wandeln sich immer schneller und damit auch die Anforderungen an Ihre Mitarbeiter. Der daraus resultierende Bildungsbedarf muss frühzeitig erkannt und die entsprechenden Qualifikationen aufgebaut werden.
In diesem Seminar lernen Sie praxiserprobte Methoden und Prozessschritte kennen, um den Bildungsbedarf Ihrer Organisation konkret zu erfassen, entsprechende Bildungsmaßnahmen abzuleiten und den Bildungserfolg zu dokumentieren.
Inhalte
- Erfolgreiches Bildungsmanagem…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Von der Bedarfsanalyse bis zur Erfolgskontrolle
Betriebliche Bildung planen, umsetzen und kontrollieren
Jetzt buchen Inhouse-AngebotVon der Bedarfsanalyse bis zur Erfolgskontrolle
Beschreibung
Die betrieblichen Herausforderungen wandeln sich immer schneller
und damit auch die Anforderungen an Ihre Mitarbeiter. Der daraus
resultierende Bildungsbedarf muss frühzeitig erkannt und die
entsprechenden Qualifikationen aufgebaut werden.
In diesem Seminar lernen Sie praxiserprobte Methoden und
Prozessschritte kennen, um den Bildungsbedarf Ihrer Organisation
konkret zu erfassen, entsprechende Bildungsmaßnahmen abzuleiten und
den Bildungserfolg zu dokumentieren.
Inhalte
- Erfolgreiches Bildungsmanagement
- Professionelle Bildungsbedarfsfeststellung
- Vom Bildungsbedarf zum Bildungsangebot
- Bildungserfolgskontrolle
- Tipps für die Praxis
Teilnehmer
Personalleiter, Personalreferenten, Bildungsverantwortliche und Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen das betriebliche Bildungsmanagement strukturieren und optimieren wollen.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.
Termin 1 08.10.2012 - 09.10.2012Ort: Berlin
Seminarnummer 9222-12-10
Gebühr: 1190.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 2 05.12.2012 - 06.12.2012
Ort: Stuttgart
Seminarnummer 9222-12-12
Gebühr: 1190.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 3 20.02.2013 - 21.02.2013
Ort: Hamburg
Seminarnummer 9222-13-02
Gebühr: 1190.00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!