Beteiligungsanzeigen und sonstige KWG-Anzeigen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Die Anzeigen nach § 24 KWG sowie §§ 2c, 12a, 24a KWG in der Praxis
Beteiligungsanzeigen und sonstige KWG-Anzeigen
Jetzt buchen Inhouse-AngebotDie Anzeigen nach § 24 KWG sowie §§ 2c, 12a, 24a KWG in der Praxis
Beschreibung
Arbeiten Sie sich mithilfe von anschaulichen Erläuterungen und anhand von Fallbeispielen leicht in die komplexen Regelungen ein.
In unserem Seminar ...
... bekommen Sie - ausgehend von den allgemeinen Einreichungsmodalitäten wie z. B. Einreichungsfristen - einen systematischen Einblick in die bankaufsichtlichen Vorschriften für Beteiligungsanzeigen.
... beschäftigen Sie sich eingehend mit den Anzeigen über aktivische und passivische Beteiligungsverhältnisse nach § 24 KWG und …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die Anzeigen nach § 24 KWG sowie §§ 2c, 12a, 24a KWG in der Praxis
Beteiligungsanzeigen und sonstige KWG-Anzeigen
Jetzt buchen Inhouse-AngebotDie Anzeigen nach § 24 KWG sowie §§ 2c, 12a, 24a KWG in der Praxis
Beschreibung
Arbeiten Sie sich mithilfe von anschaulichen Erläuterungen und
anhand von Fallbeispielen leicht in die komplexen Regelungen
ein.
In unserem Seminar ...
... bekommen Sie - ausgehend von den allgemeinen
Einreichungsmodalitäten wie z. B. Einreichungsfristen - einen
systematischen Einblick in die bankaufsichtlichen Vorschriften für
Beteiligungsanzeigen.
... beschäftigen Sie sich eingehend mit den Anzeigen über
aktivische und passivische Beteiligungsverhältnisse nach § 24 KWG
und §§ 2c sowie 12a KWG.
... lernen Sie die verschiedenen bankaufsichtlichen
Beteiligungsbegriffe und Anzeigevordrucke kennen.
... bekommen Sie ausführliche Informationen zu den Anzeigen nach §
31 KWG über die Befreiung von der Konsolidierung.
... befassen Sie sich mit den sonstigen Anzeigepflichten nach §§
24, 24a KWG über die organisatorischen und finanziellen
Verhältnisse der Institute einschließlich der Anzeigepflichten für
Verwaltungs- und Aufsichtsratmitglieder und die modifizierte
bilanzielle Eigenkapitalquote. ...lernen SIe die Neuerungen durch
die CRD IV bzw. CRR kennen.
Inhalte
- Einreichungsmodalitäten, z. B. Einreichungsformen und -fristen
- Einzel- und Sammelanzeigen über aktivische und passivische Beteiligungsverhältnisse: qualifizierte Beteiligungen, enge Verbindungen
- Sonstige Anzeigen nach § 24, 24a KWG: Geschäftsleiter, Zweigstellen, Verwaltungs-/Aufsichtsratsmitglieder, modifizierte bilanzielle Eigenkapitalquote (leverage ratio), Zinsrisikokoeffizeint
- Neuerungen durch CRD IV / CRR.
Teilnehmer
Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft aus den Bereichen Beteiligungsmanagement, Rechnungswesen, Meldewesen, Interne Revision und Vorstandssekretariat.
Referenten
Anja Albert
Termin 23.04.2013 , 09:30 Uhr - 17:00 UhrOrt: Bonn
Seminarnummer 1362189
Gebühr: 780.00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG) Rabatt Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!