Basiswissen Rechnungswesen für Immobilien
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Buchhaltung, Steuern, Kostenrechnung und Controlling in der Immobilienwirtschaft sind kein Buch mit sieben Siegeln! Nicht nur Kaufleute, sondern auch Planer, Ingenieure bzw. Mitarbeiter aus technischen Abteilungen müssen die wesentlichen Grundlagen des Rechnungswesens kennen.
Anhand von vielen Beispielen erfahren Sie, welche Zusammenhänge zwischen der Einschätzung der finanziellen Stabilität und Ertragskraft bis hin zur Beurteilung der steuerlichen Auswirkungen eines Geschäfts bestehen. So können Sie in wichtigen betrieblichen Fragen punkten!
Basiswissen Rechnungswesen für Immobilien
Jetzt buchen Inhouse-AngebotBeschreibung
Buchhaltung, Steuern, Kostenrechnung und Controlling in der Immobil…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Buchhaltung, Steuern, Kostenrechnung und Controlling in der
Immobilienwirtschaft sind kein Buch mit sieben Siegeln! Nicht nur
Kaufleute, sondern auch Planer, Ingenieure bzw. Mitarbeiter aus
technischen Abteilungen müssen die wesentlichen Grundlagen des
Rechnungswesens kennen.
Anhand von vielen Beispielen erfahren Sie, welche Zusammenhänge
zwischen der Einschätzung der finanziellen Stabilität und
Ertragskraft bis hin zur Beurteilung der steuerlichen Auswirkungen
eines Geschäfts bestehen. So können Sie in wichtigen betrieblichen
Fragen punkten!
Basiswissen Rechnungswesen für Immobilien
Jetzt buchen Inhouse-AngebotBeschreibung
Buchhaltung, Steuern, Kostenrechnung und Controlling in der
Immobilienwirtschaft sind kein Buch mit sieben Siegeln! Nicht nur
Kaufleute, sondern auch Planer, Ingenieure bzw. Mitarbeiter aus
technischen Abteilungen müssen die wesentlichen Grundlagen des
Rechnungswesens kennen.
Anhand von vielen Beispielen erfahren Sie, welche Zusammenhänge
zwischen der Einschätzung der finanziellen Stabilität und
Ertragskraft bis hin zur Beurteilung der steuerlichen Auswirkungen
eines Geschäfts bestehen. So können Sie in wichtigen betrieblichen
Fragen punkten!
Inhalte
- Buchführung und Jahresabschluss: Zusammenhänge erkennen und beurteilen
- Unternehmenssteuerung: Kennzahlen verstehen und nutzen
- Kosten- und Leistungsrechnung: Die Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen beurteilen
- Prozesskostenrechnung: Ordnung in komplexe immobilienwirtschaftliche Prozesse bringen
- Immobiliencontrolling: Immobilienbestände optimieren, steuern und kontrollieren
- Immobiliensteuern: Die steuerliche Seite nicht vergessen!
Teilnehmer
Quereinsteiger aus dem Rechnungswesen, Controlling, Revision und der Beratung immobilienwirtschaftlich ausgerichteter Unternehmen, die sich in die Thematik einarbeiten bzw. ihre Kenntnisse auffrischen wollen, Mitarbeiter aus dem Facility Management bzw. Immobilienverantwortliche in Dienstleistungs- und Industrieunternehmen, Techniker und Ingenieure in Immobilienunternehmen.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.
Termin 1 17.12.2012 - 18.12.2012Ort: München
Seminarnummer 7895-12-12
Gebühr: 860.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 2 13.03.2013 - 14.03.2013
Ort: Köln
Seminarnummer 7895-13-03
Gebühr: 860.00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!