Auslandseinsatz von Mitarbeitern

Auslandseinsatz von Mitarbeitern

Academy of Finance Bonn
Logo von Academy of Finance Bonn
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Academy of Finance Bonn haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Arbeitsrecht - Sozialversicherung - Steuerrecht

Auslandseinsatz von Mitarbeitern

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Arbeitsrecht - Sozialversicherung - Steuerrecht

Beschreibung

Bei Entsendungen ins Ausland sehen sich selbst erfahrene Personalverantwortliche immer wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert.
In diesem Seminar vermitteln Ihnen Experten aus der Praxis die wesentlichen Grundlagen sowohl zur Besteuerung als auch zur Sozialversicherung und zum Arbeitsrecht. Dabei wird neben der Besprechung individueller Teilnehmerfragen ausführlich auf eine aus Unternehmens- und Mitarbeitersicht optimale, kostensparende Gestaltung von Auslandsentsendungen eingegangen.

Inhalte

  • Arbeitsrechtliche Ver…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Altersvorsorge, Steuerrecht, Rente & Rentenrecht, Sozialrecht und Versicherungsrecht.

Arbeitsrecht - Sozialversicherung - Steuerrecht

Auslandseinsatz von Mitarbeitern

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Arbeitsrecht - Sozialversicherung - Steuerrecht

Beschreibung

Bei Entsendungen ins Ausland sehen sich selbst erfahrene Personalverantwortliche immer wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert.
In diesem Seminar vermitteln Ihnen Experten aus der Praxis die wesentlichen Grundlagen sowohl zur Besteuerung als auch zur Sozialversicherung und zum Arbeitsrecht. Dabei wird neben der Besprechung individueller Teilnehmerfragen ausführlich auf eine aus Unternehmens- und Mitarbeitersicht optimale, kostensparende Gestaltung von Auslandsentsendungen eingegangen.

Inhalte

  • Arbeitsrechtliche Vertragsgestaltung
  • Sozialversicherungsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei Auslandsentsendungen
  • Situation der EU-Beitrittsländer im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie Ausblicke auf die anstehenden Änderungen durch eine neue EU-Verordnung
  • Steuerrechtliche Aspekte

Teilnehmer

Leiter und Mitarbeiter aus den Abteilungen Personal, Steuern, Finanzen und Entgelt in Unternehmen, die Mitarbeiter ins Ausland entsenden oder ausländische Mitarbeiter in Deutschland einsetzen wollen.

Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.

Termin 1 12.11.2012 - 13.11.2012
Ort: Hamburg
Seminarnummer 8071-12-11
Gebühr: 980.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 2 03.12.2012 - 04.12.2012
Ort: München
Seminarnummer 8071-12-12
Gebühr: 980.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 3 14.01.2013 - 15.01.2013
Ort: Bochum
Seminarnummer 8071-13-01
Gebühr: 980.00 EUR zzgl. 19% MwSt. Termin 4 04.03.2013 - 05.03.2013
Ort: Frankfurt/M.
Seminarnummer 8071-13-03
Gebühr: 980.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.