27. Internationales ZinsFORUM 2012: Zinsen 2013

27. Internationales ZinsFORUM 2012: Zinsen 2013

Academy of Finance Bonn
Logo von Academy of Finance Bonn
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Academy of Finance Bonn haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Finanzmarktanalysen sind in Zeiten hoher internationaler Staatsverschuldung, makroökonomischer Ungleichgewichte, strengerer Regulierung und politischer Krisen für alle Finanzmarktakteure unentbehrliche Planungs- und Steuerungsinstrumente.
Vier Jahre nach dem Ausbruch der Finanzkrise ist die politische und finanzwirtschaftliche Entwicklung immer noch extrem unsicher. Dies liegt insbesondere an den wirtschaftlichen und politischen Ungleichgewichten zwischen den Kern- und Peripherieländern. Die Debatte um den Euro und die Aufgabe der EZB flaut nicht ab. Wo liegen die Alternativen, wo die Chancen für Europa?
Während der Konferenz werden Experten aus Geld- und Finanzpolitik sowie Forschung die Rah…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Beschaffung, Beschaffungsmanagement, Logistik, Großhandel und Einkauf.

Finanzmarktanalysen sind in Zeiten hoher internationaler Staatsverschuldung, makroökonomischer Ungleichgewichte, strengerer Regulierung und politischer Krisen für alle Finanzmarktakteure unentbehrliche Planungs- und Steuerungsinstrumente.
Vier Jahre nach dem Ausbruch der Finanzkrise ist die politische und finanzwirtschaftliche Entwicklung immer noch extrem unsicher. Dies liegt insbesondere an den wirtschaftlichen und politischen Ungleichgewichten zwischen den Kern- und Peripherieländern. Die Debatte um den Euro und die Aufgabe der EZB flaut nicht ab. Wo liegen die Alternativen, wo die Chancen für Europa?
Während der Konferenz werden Experten aus Geld- und Finanzpolitik sowie Forschung die Rahmenbedingungen der internationalen Finanzmärkte sowie Europas Zukunft analysieren. Spitzenvertreter führender Banken und Fonds werden konkrete Prognosen zu Zinsentwicklung, Zinsstruktur, Kredit- und Währungsrisiken abgeben und Anlagestrategien vorstellen.

27. Internationales ZinsFORUM 2012: Zinsen 2013

Jetzt buchen Inhouse-Angebot

Beschreibung

Finanzmarktanalysen sind in Zeiten hoher internationaler Staatsverschuldung, makroökonomischer Ungleichgewichte, strengerer Regulierung und politischer Krisen für alle Finanzmarktakteure unentbehrliche Planungs- und Steuerungsinstrumente.
Vier Jahre nach dem Ausbruch der Finanzkrise ist die politische und finanzwirtschaftliche Entwicklung immer noch extrem unsicher. Dies liegt insbesondere an den wirtschaftlichen und politischen Ungleichgewichten zwischen den Kern- und Peripherieländern. Die Debatte um den Euro und die Aufgabe der EZB flaut nicht ab. Wo liegen die Alternativen, wo die Chancen für Europa?
Während der Konferenz werden Experten aus Geld- und Finanzpolitik sowie Forschung die Rahmenbedingungen der internationalen Finanzmärkte sowie Europas Zukunft analysieren. Spitzenvertreter führender Banken und Fonds werden konkrete Prognosen zu Zinsentwicklung, Zinsstruktur, Kredit- und Währungsrisiken abgeben und Anlagestrategien vorstellen.

Inhalte

  • Europäische Schuldenkrise: Läuft Europa die Zeit davon?
  • Die Lage der Weltkonjunktur mit einem Blick auf die Finanzmärkte
  • Der Eurobondmarkt im Jahr 2013
  • Der US Bondmarkt im Jahr 2013
  • Zins- und Währungsprognose 2013 - Analyse der EZB Politik
  • Anlagepolitik 2013 - Chancen und Risiken
  • Europäische Banken im politischen und wirtschaftlichen Spannungsfeld
  • Geldpolitik 2013

Teilnehmer

Sie profitieren als Vorstände, Geschäftsführer, Direktoren, Kapitalmarktakteure und -intermediäre, insbesondere aus den Bereichen Treasury und ALM / Geld und Devisen / Finanzen, Fixed Income / Wertpapiere / Derivate / Investmentbanking / Capital Markets, Volkswirtschaft / Research, Vermögensverwaltung/-beratung sowie Firmenkunden / Kreditgeschäft / Leasing.

Referenten

Dr. Oliver Adler, Jörg Asmussen, Dr. Bert Flossbach

sowie weitere Referenten.

Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.

Termin 06.12.2012 , 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Frankfurt/M.
Seminarnummer 1212360
Gebühr: 980.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.