17. SWK-Jahrestagung für Personal- und Unternehmensentwicklung
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Als PE'ler etwas bewegen!
17. SWK-Jahrestagung für Personal- und Unternehmensentwicklung
Jetzt buchen Inhouse-AngebotAls PE'ler etwas bewegen!
Beschreibung
In der heutigen Zeit kann, soll, ja muss die Personalentwicklung viel bewegen. Daher haben wir dies zum zentralen Thema der diesjährigen PE-Tagung in Berlin gemacht. Es erwartet Sie wieder eine besondere Mischung aus persönlichen und praktischen Impulsen. Wir freuen uns auf zwei fröhliche und konstruktive Tage mit Ihnen in der Bundeshauptstadt.
Inhalte
- Mittwoch, 19.09.2012 18.30 Uhr: Gemeinsames Abendessen im Hotel 20.00 Uhr: Besichtigung des DZ BANK Gebäudes am Brandenburger Tor mit Hausführung und kleinem Umtrunk Anschließend: Get to…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Als PE'ler etwas bewegen!
17. SWK-Jahrestagung für Personal- und Unternehmensentwicklung
Jetzt buchen Inhouse-AngebotAls PE'ler etwas bewegen!
Beschreibung
In der heutigen Zeit kann, soll, ja muss die Personalentwicklung viel bewegen. Daher haben wir dies zum zentralen Thema der diesjährigen PE-Tagung in Berlin gemacht. Es erwartet Sie wieder eine besondere Mischung aus persönlichen und praktischen Impulsen. Wir freuen uns auf zwei fröhliche und konstruktive Tage mit Ihnen in der Bundeshauptstadt.
Inhalte
- Mittwoch, 19.09.2012 18.30 Uhr: Gemeinsames Abendessen im Hotel 20.00 Uhr: Besichtigung des DZ BANK Gebäudes am Brandenburger Tor mit Hausführung und kleinem Umtrunk Anschließend: Get together an der Hotelbar Donnerstag, 20.09.2012 09.00 – 09.15 Uhr: Einführung in die Tagung Albert Weil und Thorsten Rabenbauer, Geschäftsführer der SWK, begrüßen die Teilnehmer. 09.15 – 10.15 Uhr: „Arbeiten ohne Altersgrenzen!?!" Oliver Büdel, Segmentleiter Group HR & Change Management der DZ PRIVATBANK S.A., gibt bei seinem Vortrag nützliche Hinweise zum aktuellen Thema Demographie und einem zukunftsorientierten Umgang damit. Damit können wir strukturell und auf persönlicher Ebene viel bewegen. 10.45 – 13.00 Uhr: „Crashkurs: Durchsetzungsvermögen" Prof. Jens Weidner folgt in gewohnt scharfzüngiger Weise mit einem wichtigen Impuls zum Thema „Durchsetzungsvermögen für Personalentwickler", damit wir wissen, wie wir etwas bewegen können. 14.30 – 15.30 Uhr: „Mitarbeiterbefragungen – Mit wichtigen strategischen Hebeln Einfluss nehmen" Andreas Meck, Geschäftsführer der Perbility GmbH präsentiert einen beeindruckenden Praxisbericht zu dem strategisch enorm relevanten PE-Hebel „Mitarbeiterbefragung". Ein mächtiges Instrument, mit dem wir im gesamten Unternehmen viel bewegen können. 16.00 – 17.30 Uhr: „Unternehmer im Unternehmen oder Wie man unternehmerisches Denken und Handeln fördert" Lutz Langhoff wird uns zum Abschluss des ersten Tages „verzaubern", wenn er in seiner sehr mit-reißenden Art Ideen zum besseren Unternehmertum bei Mitarbeitern und Führungskräften vorträgt. So können wir dann auch unsere Kollegen zu noch mehr unternehmerischem Denken bewegen. Ab 17.30 Uhr: Kollegialer Erfahrungsaustausch, gemeinsames Abendessen und anschließendes Rahmenprogramm Freitag, 21.09.2012 09.00 – 09.45 Uhr: „Lust auf Vertrieb: Was haben wir als Sparkasse Spree-Neiße getan, um den Vertrieb insgesamt und speziell die Position des Geschäftsstellenleiters attraktiver zu machen?!?" Ralf Braun eröffnet den Tag mit dem sehr aktuellen Thema „Attraktivität Vertrieb". Als Vertriebsvorstand gibt er einen Einblick, was die Sparkasse Spree-Neiße hier alles bewegt hat, um Menschen für die Verantwortung im Vertrieb zu begeistern. 10.15 – 12.30 Uhr: „Satte Löwen jagen nicht" Dieter Lange macht den Abschluss mit dem Fokus, sich selbst zu bewegen – „Satte Löwen jagen nicht" – lassen Sie sich überraschen und inspirieren! 12.30 – 12.45 Uhr Tagungsabschluss: Rückblick, Fazit und Ausblick auf 2013
Teilnehmer
Personalleiter, Leiter Personalentwicklung bzw. Aus- und Weiterbildung und qualifizierte Mitarbeiter aus diesen Bereichen sowie Führungskräfte und Unternehmensleiter, die eine strategische Unternehmensentwicklung nachhaltig fördern.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.
Termin 20.09.2012 , 12:00 Uhr - 21.09.2012 15:00 UhrOrt: Berlin
Seminarnummer SWK1209
Gebühr: 1100.00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!