Psychische Belastungen, Stress und Burnout im Betrieb

Dauer

Psychische Belastungen, Stress und Burnout im Betrieb

aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Logo von aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Bewertung: starstarstarstar_halfstar_border 7,3 Bildungsangebote von aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,3 (aus 3 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Was heißt eigentlich Stress und was sind die Folgen?

Formen und Folgen von Stress / Potenzielle Stressfaktoren am Arbeitsplatz / Unplanmäßige Stressfaktoren am Arbeitsplatz (z.B. Corona-Krise)


Individuelle Maßnahmen gegen Stress

Umgang mit Konflikten, Ärger und Extremsituationen / Was ärgert mich und warum – Umgang mit Frustration / Möglichkeiten der Stressbewältigung / Bedeutung und Gestaltung von Freizeit


Burnout: Begriff, Ursachen und Auswirkungen

Typisches Verhalten, Erkennungsmerkmale und 7 Phasen des Burnout / Die Störung eigener Motive und Ziele, innere Einstellungen und verborgene Normen / Auswirkungen auf die Betroffenen: psychosomatische Erkrankungen, Minderung der Leistungsfähig…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Burnout, Stressmanagement, Zeitmanagement, Mediation & Konfliktmanagement und Gesundheitsförderung.

Was heißt eigentlich Stress und was sind die Folgen?

Formen und Folgen von Stress / Potenzielle Stressfaktoren am Arbeitsplatz / Unplanmäßige Stressfaktoren am Arbeitsplatz (z.B. Corona-Krise)


Individuelle Maßnahmen gegen Stress

Umgang mit Konflikten, Ärger und Extremsituationen / Was ärgert mich und warum – Umgang mit Frustration / Möglichkeiten der Stressbewältigung / Bedeutung und Gestaltung von Freizeit


Burnout: Begriff, Ursachen und Auswirkungen

Typisches Verhalten, Erkennungsmerkmale und 7 Phasen des Burnout / Die Störung eigener Motive und Ziele, innere Einstellungen und verborgene Normen / Auswirkungen auf die Betroffenen: psychosomatische Erkrankungen, Minderung der Leistungsfähigkeit, Lebensqualität und Suizidgefahren / Auswirkungen auf den Betrieb: erhöhter Krankenstand, Kosten durch eingeschränkte Leistungsfähigkeit


Wege aus dem Burnout

Eigenmobilisierung und Regeln zum besseren Nein-Sagen / Hilfestellung durch den Betriebsrat / Wer helfen kann: Experten und entsprechende Institutionen / Überlastungsanzeige als rechtliches Instrument für 
Betroffene


Handlungsansätze für den Betriebsrat

Bewertung der Arbeitsbedingungen durch Gefährdungsbeurteilung / Grobanalyse: Unternehmenskultur, Führungsverhalten und Stress-/Burnout-Risiko / Möglichkeiten der Gesundheitsfürsorge im Betrieb / Effektive Ausübung der Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte: Arbeitszeit, Arbeits-, Gesundheitsschutz und betriebliche Ordnung / Initiativrecht und Gestaltung einer Betriebsvereinbarung zur Prävention

Die aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH ist seit 1990 auf Seminare für Betriebsräte und Betriebsratsschulungen spezialisiert. Wir bieten an zahlreichen Standorten bundesweit Seminare und Kongresse für den Betriebsrat an und schulen Sie u.a. in den Themen Betriebsverfassungsrecht, Arbeitsrecht, Gesundheitsschutz, JAV, SBV, Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter.

Bitte beachten Sie: Des Weiteren entstehen Hotelkosten z. B. Vollpension oder Tagungspauschale (bei Nicht-Übernachtung). Diese sind vor Ort durch Sie persönlich direkt zu begleichen.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.