IPMA® Level C Direkteinsteiger - Zertifizierungsvorbereitung
"Martina unterrichtet die Lerninhalte für die Level C Zertifizierung sehr einprägsam und abwechslungsreich mit Storytelling und PM Kartenspiel. Ihre Vorlage für den Level C Report ist sehr hilfreich. Auf die Prüfung und das Interview war ich gut vorbereitet. Besonders gut hat mir gefallen, dass Martina einmal in der Woche in einer Kaffeepause für Fragen bereit stand. Das war ein Training mit einer tollen, engagierten Trainerin." - 22.06.2022 20:37
"Martina unterrichtet die Lerninhalte für die Level C Zertifizierung sehr einprägsam und abwechslungsreich mit Storytelling und PM Kartenspie… Gesamte Bewertung lesen - 22.06.2022 20:37
Startdaten und Startorte
computer Online: Modul 1 25.-27.09.23 Präsenz in Berlin, dann Remote 25. Sep 2023 bis 31. Mär 2024check_circle Garantierte Durchführung Details ansehenevent 18. September 2023, 09:00-10:00, Kennenlernen - remote, Kick-off event 21. September 2023, 08:00-09:00, Cafe C/B (optional), ab jetzt donnerstages event 25. September 2023, 09:00-16:00, Grundlagen - Präsenz in Berlin, 25.-27.09.2023 event 23. Oktober 2023, 09:00-16:00, Vertiefung - remote, 23.-25.10.2023 event 30. Oktober 2023, 09:00-11:00, remote, Einführung Zulassung event 13. November 2023, 45min nach Vereinbarung (doodle), Zulassung EinzelCoaching 1 event 14. November 2023, bei PM-ZERT, Registrierung/Anmeldung event 27. November 2023, 45min nach Vereinbarung (doodle), Zulassung EinzelCoaching 2 event 7. Dezember 2023, upload bei PM-ZERT, Zulassungsantrag event 11. Dezember 2023, 09:00-11:00, remote, Einführung Report event 5. Januar 2024, 45min nach Vereinbarung (doodle), Report EinzelCoaching 1 event 19. Januar 2024, 45min nach Vereinbarung (doodle), Report EinzelCoaching 2 event 7. Februar 2024, upload bei PM-ZERT, Einreichen Report event 8. Februar 2024, 09:00-16:00, remote, Test Vorbereitung event 22. Februar 2024, 09:00-16:00, remote, Assessment Vorbereitung event 8. März 2024, Zertifizierung - online, 08.-10.03.2024 |
Beschreibung
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie vielleicht auch die Zulassung Level B erreichen können? Kontaktieren Sie uns - vor Ihrer Buchung - einfach zu einem unverbindlichen Level-Check.
Zielgruppe IPMA® Level C
- Personen, die Projekte eigenständig steuern: Projektleiter, Projektmanager
- Teilprojektleiter von komplexen Gesamtprojekten
- Leiter PMO, Leiter Projektcontrolling, Leiter Qualitätsmanagement in Projekten
Kursablauf: Unser Modulkonzept
BITTE BEACHTEN: Für unsere C/B-Kurse müssen keinen Level D Kurs besucht haben. Sie können gleich einsteigen, sparen Zeit und Geld.
Kickoff: remote laut Anmeldung
Modul 1: Grundlagen (3 Tage), Präsenz in Berlin
Modul 2: Vertiefung (3 Tage), remote
Modul 3…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie vielleicht auch die Zulassung Level B erreichen können? Kontaktieren Sie uns - vor Ihrer Buchung - einfach zu einem unverbindlichen Level-Check.
Zielgruppe IPMA® Level C
- Personen, die Projekte eigenständig steuern: Projektleiter, Projektmanager
- Teilprojektleiter von komplexen Gesamtprojekten
- Leiter PMO, Leiter Projektcontrolling, Leiter Qualitätsmanagement in Projekten
Kursablauf: Unser Modulkonzept
BITTE BEACHTEN: Für unsere C/B-Kurse müssen keinen Level D Kurs besucht haben. Sie können gleich einsteigen, sparen Zeit und Geld.
Kickoff: remote laut Anmeldung
Modul 1: Grundlagen (3 Tage), Präsenz in Berlin
Modul 2: Vertiefung (3 Tage), remote
Modul 3: ZulassungsCoaching, remote
Modul 4: ReportCoaching, remote
Modul 5: Vorbereitung auf den Test
Modul 6: Vorbereitung auf das Assessment
Abschluss: Feedback / Lessons Learned
Die jeweiligen konkreten Termine entnehmen Sie bitte
der angehängten Broschüre
Lernen Sie, von uns anschaulich vermittelt, Methoden zur erfolgreichen Planung und Steuerung von Projekten, der Führung von Projektteams und zur Einbindung von Projekten in die Stammorganisation kennen. Sie eignen sich agile, klassische und hybride Projektmanagement-Ansätze an!
Kursablauf
Unsere erprobte Kombination aus verschiedenen Lernmodulen bereitet Sie sicher auf alle Prüfungsbestandteile IPMA® Level C vor. An Kurs- und Coachingtagen prüfen, reflektieren und erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Projektmanagement. Wir erarbeiten gemeinsam Terminologie und Prozesse des Projektmanagement nach dem IPMA-Standard und reichern Ihren Werkzeugkoffer für die erfolgreiche Projektarbeit an.
Sie lernen mit unseren bewährten pm pocket Lehr- und Lernmaterialien aus Lernkarten, Arbeitsbüchern und Fallbeispielen. Für die erfolgreiche Erarbeitung Ihres Reports Level C profitieren Sie von unserer Report-Vorlage und einem anschaulichen Referenzbeispiel. Bei der Erarbeitung des Reports erhalten Sie zudem individuelles Coaching. Mit unseren Wiederholungsfragen und Probetests bereiten Sie sich auf den levelspezifischen Test vor, haben jederzeit und eigenständig Ihren Lernerfolg unter Kontrolle.
Modul 1:
Projektmanagement-Grundlagen (3)
Das erste Modul nimmt Sie in drei Tagen mit auf unsere
prozessorientierte „Lernreise“ von Projektstart bis Projektende. Im
Rahmen des PRACTICE Teils des ICB4® Konzepts
lernen Sie hier technische Kompetenzen für das Projektmanagement
kennen und anwenden. Zudem führen wir Sie in Grundprinzipien des
agilen Projektmanagements am Beispiel von SCRUM ein. Aktiv
erarbeiten Sie die Darstellung eines Projektziels und der
zugehörigen komplexen Rahmenbedingungen und führen diese zu einem
„Big Picture“ zusammen, welches Ihnen als Grundlage für Ihren
Report dient.
MODUL 2: Projektmanagement-Vertiefung (3)
Im zweiten Modul vertiefen Sie an diesen Kurstagen die Inhalte der Kompetenzbereiche PEOPLE und PERSPEKTIVE des ICB4® -Konzepts. Schwerpunkte sind die Führung von Projektteams und die Einbindung von Projekten in die Unternehmenslandschaft.
MODUL 3: Einzelcoaching Zulassung
Wir unterstützen Sie dabei, den Zertifizierungsprozess und seine
Anforderungen zu durchdringen. Mit Erklär-Videos, Vorlagen und
Einzel-Coachings begleiten wir Sie bei der Entwicklung Ihrer
Projektnachweise, welche Grundlage für eine erfolgreiche Zulassung
zum von Ihnen gewünschten Level sind. Wir geben eine
Level-Empfehlung ab, besprechen gemeinsam die Inhalte Ihres
Zulassungsantrags, die Wahl Ihres Report-Projektes sowie die
Ausführung weiterer Zulassungsunterlagen.
MODUL 4: Einzelcoaching Report
An Ihrem
Report-Projekt reflektieren Sie auf max. 25
Seiten zu allen Kompetenzelementen der Bereiche
PRACTICE, PEOPLE und PERSPECTIVE in geforderten Umfang
von Kompetenzelementen (CE) und
ausgeführt nach den Messgrößen der ICB4 reale
Situationen aus Ihrem Projektalltag sowie Ihr eigenes Agieren dabei
als Nachweis von Evidenz. Dabei unterstützen
wir Sie mit unseren levelspezifischen Vorlagen, umfassenden
Kommentaren und erfolgreichen Referenzbeispielen bei der
erfolgreichen Anwendung
der STAR-Methode und der
geforderten Bloom-Stufen. In zwei
Einzel-Coachings geben wir Ihnen zielgerichtet Anregungen für die
erfolgreiche Ausführung Ihres Reports, individuelles Feedback zu
Ihren Ausarbeitungen und Hinweise zur Optimierung.
MODUL 4: Vorbereitung Assessment: Test, Workshop,
Interview
Vier Wochen vor dem eigentlichen Assessment müssen Sie Ihren Report
bei der PM-Zert hochgeladen haben. Nun steht die eigentliche
Vorbereitung auf das Assessment mit den jeweils levelspezifischen
Test (120min), Ihrer Projektpräsentation (15min) für das Interview,
dem Workshop (6 Stunden) und dem abschließenden Interview (60min)
im Mittelpunkt.
Als Gruppe bearbeiten Sie im WS zunächst eine Fallstudie.
Anschließend lösen Sie voneinander unabhängige Aufgabestellungen
vorwiegend aus den Bereichen PEOPLE und PERSPECTIVE. Im
Einzelinterview zeigen Sie mit Ihrer Projektpräsentation und
konkreten Fragen zu Ihrem Report, dass Sie auch die PRACTICE
Kompetenzelemente beherrschen. Unser Trainerteam und unsere
erprobten Lernmethoden sorgen in diesem Modul dafür, dass Sie
selbstbewusst und kompetent die Zertifizierung meistern.
Lehrgangsmaterial: Für die Qualifizierung auf IPMA ® Level C erhalten Sie von uns umfassendes Kursmaterial. Unsere Lehrmaterialien sind Werkzeuge, welche Sie über die Zertifizierung hinaus in Ihrer Projektarbeit unterstützen. Sie bekommen unser beliebtes und bewährtes Lernkarten-Set, ein Lehrbuch, Arbeitsbücher für Grundlagen- und Vertiefungswissen, diverse Vorlagen und Referenzbeispiele. Sie erhalten Zugang zu unserer digitalen pm pocket Lernplattform.
Didaktik: Bei der Wissensvermittlung setzen wir auf einen Mix aus Wissensvermittlung und Praxis-Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit. Wir arbeiten in unseren pm pocket Kursen nicht einfach ein Lehrbuch oder PowerPoint-Präsentationen ab. Mit unseren beliebten pm pocket Lernkarten geben wir Ihnen einen Werkzeugkoffer mit Definitionen, Prozessbeschreibungen und Dokumenten zu den wichtigsten Prozessen im Projektmanagement an die Hand. Sie lernen, flexibel angepasst an die jeweiligen Projekterfordernisse, die richtigen Werkzeuge zu finden und anzuwenden. An Fallbeispielen üben Sie den Transfer der Werkzeuge und finden im Team Lösungsansätze.
Die Gruppenarbeiten erfolgen als „Breakout-Sessions“ in Kleingruppen. Die Webinare sind IT-Tool gestützte, virtuelle Veranstaltungen mit Live-Trainer. Das Trainerteam begleitet Ihren Lernfortschritt und bietet Unterstützung an. Ihre individuelle Lernarbeit unterstützen wir mit unserer digitalen pm pocket Lernplattform und demnächst mit unserer pm pocket Lern-App! Level C/B.
Voraussetzungen: Für die Zulassung benötigen Sie nachweisbar mindestens drei Jahre (36 Monate) Projektmanagement-Erfahrung - entweder in einer verantwortlichen Projektmanagement-Rolle von moderat komplexen Projekten oder in einer verantwortlichen Teilprojektmanagement-Rolle von komplexen Projekten.
Zertifikat: Dieser Kurs IPMA® Level C bereitet Sie zielgerichtet auf die Zertifizierungsprüfung vor. Die Teilnahme daran ist optional, geschieht separat im Vertrag mit der PM-ZERT und ist mit Zertifizierungsgebühren verbunden. Von uns erhalten Sie nach Abschluss des Kurses eine pm pocket Teilnahmebescheinigung.
Melden Sie sich jetzt für Ihr IPMA® Level C oder ...
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Zulassung Level B anstreben können? Kontaktieren Sie uns einfach zu einem unverbindlichen Level-Check.
Das richtige Zertifizierungsziel finden, dieses Ziel zeit- und kostenschonend erreichen, den Transfer in Ihre Projekt/PM-Praxis gewährleisten, mit Didaktik und ansprechende Lehr- und Lernmaterialien Ihren Zertifizierungserfolg maximal unterstützen und Freude bei Ihrer persönlichen Qualifizierung vermitteln - das ist unser pm pocket Versprechen.
"Martina unterrichtet die Lerninhalte für die Level C Zertifizierung sehr einprägsam und abwechslungsreich mit Storytelling und PM Kartenspiel. Ihre Vorlage für den Level C Report ist sehr hilfreich. Auf die Prüfung und das Interview war ich gut vorbereitet. Besonders gut hat mir gefallen, dass Martina einmal in der Woche in einer Kaffeepause für Fragen bereit stand. Das war ein Training mit einer tollen, engagierten Trainerin." - 22.06.2022 20:37
"Martina unterrichtet die Lerninhalte für die Level C Zertifizierung sehr einprägsam und abwechslungsreich mit Storytelling und PM Kartenspie… Gesamte Bewertung lesen - 22.06.2022 20:37
"Martina bietet eine tolle Mischung aus On-Demand-Lehrinhalten, persönlichen Gesprächen und effizienten Feedback zum Report. Ihre Erfahrung als Projektleiterin, Trainerin und GPM-Assessorin ist meiner Meinung nach die perfekte Mischung. So hatte ich stets das Gefühl, dass ich nicht nur die Prüfung bestehe (was allein schon einen Wert hat), sondern auch etwas für meine nächsten Projekte dazugelernt habe." - 11.01.2022 07:14
"Martina bietet eine tolle Mischung aus On-Demand-Lehrinhalten, persönlichen Gesprächen und effizienten Feedback zum Report. Ihre Erfahrung a… Gesamte Bewertung lesen - 11.01.2022 07:14
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!